Wer ist FRIZY?

FRIZY ist ein Verein aus dem Ägerital im Kanton Zug. Der Vorstand organisiert Nachmittage, an denen sich Kinder mit besonderen Bedürfnissen treffen und kennenlernen können. Die Treffen finden ohne Eltern statt. Die Kinder werden von professionellen Fachpersonen und zusätzlichen Helferinnen und Helfern betreut. Teilnehmende dürfen die angebotenen Programme ab Kindergarteneintritt besuchen. Religionszugehörigkeit, Nationalität und Sprache spielen keine Rolle, der Verein ist konfessionell und politisch unabhängig.

Was macht FRIZY?

Die Anlässe sind jeweils auf ein spezifisches Thema ausgerichtet. Die Kinder müssen aber nicht zwingend an den vorgesehenen Programmen teilnehmen. Sie können sich auch selber einbringen, eigenen Motiven nachgehen, nach eigenen Interessen spielen oder Spielangebote nutzen. Es gelten Regeln, die ein wohlwollendes Miteinander entstehen lassen.
Alle Kinder sollen sich wohl fühlen.

Warum gibt es FRIZY?

Kinder mit besonderen Bedürfnissen sind in den gemeindlichen Schulen oder Sonderschulen schulisch und sozial meist gut integriert. Dennoch haben sie es oft schwer, sich mit anderen an freien Schulnachmittagen zu treffen. Der Verein «FRIZY der Freizeitklub» bietet solche Austauschmöglichkeiten an.

Wo findet FRIZY statt?

Die Freizeitangebote finden entweder in der Turnhalle Maienmatt in Oberägeri, im Pfarreiheim Sonnenhof in Unterägeri oder im Freien statt.

Wie nimmt man teil?

Die Kinder werden eine Woche vorher telefonisch oder schriftlich angemeldet. Bei der ersten Anmeldung werden die Kontaktdaten und diejenigen Bedürfnisse des Kindes erfragt, welche die Betreuer und Betreuerinnen zwingend wissen müssen. Die Kinder bezahlen pro Nachmittag 5 Franken. Der Beitrag wird jeweils vor Ort eingezogen.